Fox 34 Grip2 2022 im Test: Gold wie ein Krönchen
Fox 34 Grip2 2022 im Test: Nachdem bereits im letzten Modelljahr die Grip2-Kartusche in die bestehende Fox 34 implementiert wurde, hat Fox die Gabel für 2022 komplett überarbeitet. Mit angepasster...
View ArticleElektrisches RockShox Flight Attendant-System im Test: Ist das...
RockShox Flight Attendant-Fahrwerk im Test: Es ist elektrisch, es ist kabellos und es agiert voll automatisch – das neue Flight Attendant-System von RockShox soll die Fahrwerk-Technik revolutionieren...
View Article5 XC-Federgabeln im Vergleichstest: Leichte Leistungsträger für die Rennstrecke
100 Millimeter für ein Halleluja! Vor vielen Jahren noch das höchste der Gefühle im Mountainbike-Sport, ist das aktuelle Mindestmaß von 100 Millimeter Federweg in der MTB-Szene inzwischen fast nur noch...
View ArticleRockShox SID Ultimate SL im Test: Simpel, leicht und auch schnell?
RockShox SID Ultimate SL im Test: Der Name der RockShox SID ist ein Begriff, der in der Rennszene historisch verankert ist, wie kaum ein anderer. Seit den Anfängen von Federgabeln im...
View ArticleSR Suntour Axon Werx34 im Test: Olympiasieger, Weltmeister – Testsieger?
SR Suntour Axon Werx34 im Test: Auch wenn SR Suntour nicht gerade einer der großen Big-Player auf dem High-End-Markt zu sein scheint, sind die Taiwanesen aus dem Federungs-Metier nicht wegzudenken. Vor...
View ArticleDT Swiss F232 One im Test: Hopp Schwiiz!
DT Swiss F232 One im Test: Olympia- und WM-Silber, zwei XC-World Cup-Siege und der Gewinn der World Cup-Gesamtwertung: Mathias Flückiger war die mitunter prägendste Figur der Rennsaison 2021 und...
View ArticleManitou R7 Pro im Test: Unkonventionell aber schnell?
Manitou R7 Pro im Test: Cross Country, Down Country, „Down-for-Whatever“ – die Manitou R7 Pro tritt an, um alle Belange eines XC-Racers oder Trailliebhabers mit Vorzügen für geringeren Federweg zu...
View ArticleFox 34 SC Factory im Test: Ausgefuchster Leichtbau
Fox 34 SC Factory im Test: Orange Tauchrohre, goldene, Kashima-beschichtete Standrohre und ein edles Dekor – die Factory-Gabeln von Fox haben sich in der Vergangenheit zu einem Garanten für neidische...
View Article5 XC-Federgabeln im Vergleichstest: In der Kürze liegt die Würze – das Fazit!
5 XC-Federgabeln mit 100 Millimeter Federweg im direkten Vergleich: Der Cross Country-Federgabel-Vergleichstest geht in seine letzte Runde! Über mehrere Monate hinweg haben wir im vergangenen Jahr fünf...
View ArticleZeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im Test: So fährt sich das neue RockShox...
Rockshox Zeb, Lyrik und Super Deluxe 2023 im ersten Test: RockShox präsentiert ein komplett überarbeitetes Fahrwerk-Lineup für 2023. Wir hatten bereits die Möglichkeit, einige der neuen Dämpfer und...
View ArticleÖhlins RXF34 m.2 Federgabel im Test: Schwedisches Trail-Gold?
Öhlins RXF34 m.2 im Test: In den vergangenen Jahren hat sich Öhlins im Gravity-Segment einen echten Namen gemacht. Anfang der Saison haben die Schweden mit der RXF34 m.2 eine neue...
View ArticleNeue DT Swiss F535 & F535 One Federgabel im ersten Test: Liebe auf den...
DT Swiss F535 & F535 One Federgabel im ersten Test: DT Swiss ist nicht nur einer der größten Laufrad-Bauer der Fahrrad-Welt, sondern bietet auch Fahrwerke mit ziemlich eigenständigen...
View ArticleRockShox SID Ultimate 2023 im ersten Test: Neuauflage des...
RockShox SID Ultimate im Test: Wohl kaum ein Produkt auf dem Mountainbike-Markt besitzt eine derart lange Historie wie die RockShox SID. Erstmalig in den 90er-Jahren an den schnellsten Mountainbikes...
View ArticleNeue RockShox Boxxer Ultimate im Test: Alarmstufe Rot
Neue RockShox Boxxer Ultimate im Test: Mit dem Modelljahr 2024 bekommt die Boxxer das zweite Mal in ihrer langen Karriere dickere Standrohre verpasst: 38 mm Durchmesser sollen gemeinsam mit spannenden...
View ArticleNeues RockShox Flight Attendant-System im Test: Elektrische...
Mit einer auf Cross Country ausgerichteten Neuauflage des vollelektrischen Flight Attendant-Systems will RockShox nicht weniger, als die Funktionsweise von Federgabel und Dämpfer im Race-Bereich zu...
View ArticleFox 36 Factory 2025 im ersten Test: Neue Dämpfungsgeneration mit GripSL,...
2025er Fox Grip-Dämpfungen im Test: Auf einen Schlag updated der Federungsriese Fox sein Federgabel-Line-up. Künftig stecken im rechten Standrohr aller High-End-MTB-Gabeln von 32 bis 40 entweder die...
View ArticleNeue RockShox Psylo Gold RC im ersten Test: Kleines Budget, viel Trail
Neue RockShox Psylo Gold RC im ersten Test: Einst eine der Top-Gabeln der frühen Mountainbike-Zeit, erhält die Psylo für 2024 eine Frischzellenkur und erblickt als Trail-Gabel erneut das Licht der Welt...
View ArticleRockShox Neuheiten 2025: Erster Test von Charger 3.1 und Vivid Coil-Dämpfer
RockShox Neuheiten 2025: Neben dem komplett neuen RockShox Vivid Coil-Dämpfer präsentieren die Amerikaner überarbeitete Lyrik-, Pike- und Zeb-Federgabeln sowie einen geupdateten RockShox Super...
View ArticleManitou R8 Pro im ersten Test: Zurück in der Champions League?
Manitou R8 Pro im ersten Test: Manitou und Cross-Country-Sport gehören zusammen – auch wenn es in den vergangenen Jahren erstaunlich ruhig wurde um den taiwanesischen Hersteller. Vor knapp fünf Jahren...
View ArticleFormula Belva-Federgabel im Test: Was kann die Doppelbrücke fürs Enduro-Bike?
Formula Belva-Federgabel im Test: Die Formula Belva ist eine ganz besondere Federgabel. Obwohl die Italiener hier auf eine Doppelbrücken-Bauweise setzten, richtet sich die wuchtige Forke an...
View Article